GK2 – OG – Wohnraum „Nord/Ost“ – Decke zum Boden

Bis 2016 wurde bei Renovierungen im Gebäude (außer im Kellerbereich) nur abgehängte Decken verbaut. Bei der Sanierungsmaßnahme im Obergeschoss im Raum ‚Nord/Ost‘ sollte erstmals versucht werden, die Decke in Lehm auszuführen. Hierfür sprachen folgende Gründe:

  • höhere Deckenhöhe und hierdruch
  • angenehmeres Raumgefühl sowie
  • erhoffte schöne Optik

Offen war, wie sich die Decke hinter den unter die Deckenbalken genagelten Spanplatten gestalten würde – und ob die Deckenbalken hinterher sichtbar – oder verputzt hergerichtet werden sollten.

Bild: altes historisches Deckenbild – tapezierte Spanplatten mit starken Rissen an den Kanten auf Grund fehlender Entkopplungen sowie den üblichen Bewegungen eines Fachwerkhauses

Bilder: Decke nach entfernen der Spanplatten – mit Lehm verputzte Deckenbalken – weiß gekalkt

Entsprechend wurde folgfender Entschluß für das neue Finish gefasst:

  • Kalkanstrich entfernen
  • Lehmfinish in Glattputz mit Kelle auftragen
  • mit Lehmfarbe weiß streichen

Einziger ‚Nachteil‘ – der Einbau ‚indirekter Deckenstrahler‘ in die Lehmdecke ist nicht möglich – aber, das lässt sich verkraften 😉